top of page

Wimsener Höhle - Schloss Ehrenfels

Wimsener Höhle Hayingen

TOUR-INFORMATIONEN*

"Traumtour mit Bächlein, Höhlen, Aussichtsfels, Grillplatz und Wacholderheide

​

Wir starten am Parkplatz der Wimsener Höhle. Unsere Wanderhinweise tragen die Aufschrift „hochgeschürzt“. Die Tour wird auch auf einer Infotafel am Parkplatz beschrieben. Verlaufen ist daher kaum möglich. Vorbei am Schloß Ehrenfels (Privatbesitz) gelangen wir ins idyllische Glastal. Beim Abzweig ins Schweiftal gehen wir noch ein paar Schritte im Glastal und biegen dann nach rechts in einen steilen Pfad (eigene Gefahr) hinauf zu den Ruinenresten von „Alt Ehrenfels“. Über de Abstieg gelangen wir uns Schweiftal. Unser Weg führt nun in leichtem Bergauf bis wir aus dem Wald heraustreten. Weiter geht’s zum Parkplatz an der Landstraße zwischen Hayingen und Aichstetten. Wir queren die Straße und finden beim Park- und Rastplatz wieder die Infotafel zu unserer Tour. Im Bergab wandern wir durch eine herrliche Wacholderheide und gelangen zum Grillplatz an der „Hayinger Brücke“. Weiter geht’s gemütlich durchs Glastal. Eine erste Höhle, die Bärenhöhle liegt links am Weg ( etwas versteckt) und die Glashöhle folgt nach weiteren Minuten Wanderweg. Beim Blick nach oben sehen wir schon das Gipfelkreuz des Lämmerstein. Bald finden wir den Einstieg in den schmalen, steilen Pfad, welcher uns hinauf und wieder herunter bringt. Weiter durchs Glastal geht’s in Richtung Schloß und auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz."(*Quelle: outdooractive) 

TOUREN-TIPP 

Schloss Ehrenfels Hayingen

Unser Ländle Oberschwaben

Ausflugsziele & Sehenswertes - Querbeet durch Oberschwaben

bottom of page